Vertonte Trauer- und Abschiedsreden
Losgelöst von Ort und Konvention
Würdevoll und individuell
Mit Nichten. Die gemeinsame Trauer mit der Familie, Freunden und Weggefährten ist wertvoll und tröstend. Sowohl die Bestatter als auch die geistlichen oder irdischen Trauerredner sind ein sehr wichtiger Bestandteil bei der Umsetzung und Gestaltung einer Trauerfeier. Es sind die gewachsenen Rituale – besonders in Zeiten des Verlustes und der Trauer – die uns Menschen Halt und Zuversicht geben. Das Trauern innerhalb einer Trauergemeinde bzw. -gemeinschaft mit etablierten Ritualien wie dem gemeinsamen Schweigen, Singen und Beten geben der Trauer Struktur, denn eine klassische Trauerfeier auf einem Friedhof mit einem Trauergottesdienst oder einer Trauerfeier folgt einer jahrzehntelang gewachsenen und erprobten „Choreographie“. Sicherlich gibt es ortsabhängige Unterschiede in den Abläufen einer Beerdigung bzw. Beisetzung, aber prinzipiell wissen die Hinterbliebenen als auch die Gäste welche Abläufe sie auf einer Beerdigung erwarten. Egal ob die Feierlichkeiten von einem kirchlichen Mitglied oder einem freien Trauerredner begleitet werden, ist es nicht allein die eigentliche Trauerrede zur Beisetzung, die ein fester und wichtiger Bestandteil
ist, sondern die Trauerarbeit, die von den Rednern und Begleitern geleistet wird, wenn sie mit den Hinterbliebenen die Lebensgeschichten ihrer Verstorbenen auf- und teilweise verarbeiten. Traditionen und Rituale sind wichtige Bestandteile unserer menschlichen Kultur, jedoch befinden wir uns in einem Zeitalter des schnellen Wandels. Unser Bewusstsein für unsere Individualität zum einen und der Wandel in der Art, wie wir heute zusammenleben oder eben nicht, machen es notwendig auch in der Trauerarbeit Schritt zu halten. Vielen Menschen ist es nicht möglich nach klassischen Mustern gemeinsam zu trauern. Die Gründe dafür sind sehr vielfältig und liegen zum einen im Wandel unserer Gesellschaft im Generellen und auch in der Suche nach Selbstbestimmung eines jeden Einzelnen begründet. An dieser Stelle finden wir Online-Trauerredner unseren Platz und füllen eine kleine Nische aus. Gemeinsam mit den Hinterbliebenen finden wir Wege eine gemeinschaftliche Trauer in virtueller Form möglich zu machen. Denn nichts ist wohl quälender und brutaler als in solch schmerzhaften und dunklen Zeiten allein zu sein.
Übersicht