Vertonte Trauer- und Abschiedsreden

Losgelöst von Ort und Konvention

Würdevoll und individuell

Menü

Unser Service stellt in der langen Reihe der vielen organisatorischen Aufgaben lediglich ein Bindeglied dar. Wir stellen unsere virtuellen Räumlichkeiten auf unseren Internetportalen Trostanker-Trauerreden.online und Trauern-und-Gedenken.online zur Verfügung, in denen die Familienmitglieder gemeinsam trauern, gedenken und sich gegenseitigTrost spenden können. Wir agieren als Organisatoren, Moderatoren, Autoren und in manchen Fällen als Vermittler. 

Trostanker-Trauerreden.online schafft einen neuen Rückzugsort für gemeinsames Trauern. Denn wenn wir uns über das Erlebte, unsere Ängste und unseren Schmerz austauschen, kommen wir einem Grundbedürfnis nach, das seit vielen Jahrhunderten in uns verwurzelt ist. Dem Bedürfnis miteinander zu trauern, sich auszutauschen und zu stützen. Der Kern der Trauerbewältigung obliegt den Familien. Und es ist unsere Herzensangelegenheit, Familien zu verbinden und Brücken zu bauen; auch wenn diese (vorerst) nur virtuelle sind.

Trostanker-Trauerreden.online bietet trauernden Familien, die in vielen Fällen räumlich voneinander getrennt leben, die Möglichkeit sich gemeinsam von Anfang bis Ende an der Organisation und Umsetzung von Beisetzungswünschen zu beteiligen und bei der Bewältigung der vielen Aufgaben und Themen nach dem Tod eines Angehörigen mitzuwirken. Unsere virtuellen Räume bieten für trauernde Familien bzw. Trauergemeinschaften eine solide Struktur und Orientierung, denn die Aufgaben nach dem Tod eines Angehörigen sind komplex und vielfältig. 

Die wichtigste Anlaufstelle für Sie unmittelbar nach dem Versterben Ihres Angehörigen ist ein hiesiges Bestattungsinstitut oder im besten Falle ein Bestatter, den Sie bereits persönlich kennen, denn die gesetzlichen Vorgaben, Fristen und Pflichten sind nicht individuell gestaltbar und müssen vor Ort in professionelle Hände gegeben werden.

Bei Familien, die deutschland- oder gar weltweit an verschiedenen Orten leben, kann es in einem Trauerfall schwierig sein, alle betroffenen bzw. in die Gestaltung einer Trauerrede involvierten Familienmitglieder zu einem bestimmten Zeitpunkt an einen definierten Ort zu vereinen. Sie es für das persönliche Vorgespräch mit dem Trauerredner, für die Vorbereitung der Beisetzung oder gar die eigentliche Trauerfeier betreffend.

Nicht selten gilt es im Trauerfall Brücken zwischen Familienangehörigen wieder aufzubauen, die unlängst abgebrochen wurden.

Unser Team kann Ihnen bei der Überwindung von räumlichen Distanzen behilflich sein oder dabei emotionale Barrieren und Blockaden im familiären Miteinander aufzubrechen und sich auf einer neuen Ebene des respektvollen Umgangs zu begegnen, um dem Verstorbenen einen würdevollen Abschiedsgruß zu widmen.

Mit Zuhilfenahme der neuen Medien zum einen in den Vorgesprächen mit den Hinterbliebenen und zum anderen als Verteil- und Wiedergabemedium, bietet sich unseren Kunden ein völlig neuer Freiraum in der Gestaltung einer individuellen Trauer- oder Gedenkfeier und kann auch nach dem letzten Abschied als verbindendes Element zwischen Trauernden dienen. Trauerreden von Trostanker sind an jedem Ort und zu jeder Zeit abrufbar.

Jeder Mensch hat eine Geschichte

und jede ist es wert,

Trauerreden.online?

Es mag den einen oder anderen verwundern oder gar irritieren, dass es inzwischen Anbieter gibt, die auf einem Internetportal Trauerreden “to go” anbieten. Ist das nicht unpersönlich oder gar pietätlos?

Das meinen wir nicht. Wir möchten den Hinterbliebenen Alternativen zu einer konventionellen Trauerrede aufzeigen. Wir möchten sie ermutigen, das letzte Fest für einen geliebten Verstorbenen individuell zu gestalten. Unsere Online-Trauerreden unterscheiden sich in ihrer Bedeutung und Individualität in keiner Weise von einer konventionellen Trauerrede. Lediglich der Informationsaustausch mit den Angehörigen im Vorfeld und die Veröffentlichung der Trauerrede im Nachhinein erfolgen auf eine andere, alternative und zeitgemäße Art und Weise. Unsere Gespräche mit den Angehörigen sind behutsam und respektvoll. Wir nehmen uns Zeit zum Reden und Zeit zum Schweigen, denn 

bei Trostanker-Tauerreden.online stehen die Trauernden im Mittelpunkt. Sie allein entscheiden, wie weit sie sich öffnen, was sie von sich und dem Verstorbenen preisgeben wollen. Wir drängen zu nichts. Unsere Reden sind liebevolle Denkmäler aus Worten. Wir erzählen die Lebensgeschichte der Verstorbenen in einer verständlichen Sprache – ehrlich, ohne zu beschönigen und ohne zu verurteilen. Wir verzichten auf leere Floskeln und Theatralik. Jede von uns verfasste Trauerrede ist einzigartig, individuell und auf den Anlass des Todes und die Art der Bestattung abgestimmt. Für Trostanker-Trauerreden.online hat die würdevolle letzte Ehrung und Erinnerung an den Verstorbenen die gleiche hohe Priorität wie der behutsame und respektvolle Umgang mit den Hinterbliebenen, DENN…

...So verschieden die Menschen sind, so verschieden ist ihr Umgang

...So verschieden die Menschen sind, so verschieden ist ihr Umgang

...So verschieden die Menschen sind, so verschieden ist ihr Umgang

So verschieden die Menschen sind,

so unterschiedlich sind ihre Wünsche und Bedürfnisse an

So verschieden die Menschen sind,

so unterschiedlich sind ihre Wünsche und Bedürfnisse an

Virtuelle Trauerfeier

Die sogenannten „alternativen“ Bestattungsformen bieten den Hinterbliebenen neue Möglichkeiten der individuellen Gestaltung der Trauerzeremonie. Spricht man heute von einer alternativen Bestattung – mit oder ohne definierten Bestattungsort – so ist damit immer eine alternative Bestattung gemeint, denn es geht ausschließlich um die Wahl der Bestattungsart, also der Grabart und des Grabortes. Fast allen alternativen Bestattungen geht eine Feuerbestattung voraus.

Mit unserem mobilen Trostanker Trauerrede bieten wir einen kleinen, flexiblen Baustein zur Umsetzung des Bestattungswunsches des Verstorbenen und der eigenen persönlichen Vorstellungen von einer liebevollen und würdevollen Trauerrede.

Unser Service kann das Andenken an einen verstorbenen Menschen, die Dankbarkeit, Liebe und Zuneigung an jeden denkbaren Ort transportieren und macht es möglich die Erinnerungen und die tief empfundenen Gefühle mit allen Betroffenen zu teilen und bis über die Trauerzeremonie hinweg zu bewahren.

So verschieden die Menschen sind,

so unterschiedlich sind ihre

In den letzten Jahren hat sich ein neues Preisbewusstsein im Umgang mit Tod und Bestattung etabliert und die Akzeptanz von sogenannten „Discount-Bestattungen“ in der Bevölkerung wächst. Immer häufiger verzichten Angehörige auf eine aufwendige und kostenintensive Bestattung, sei es aus eigenen Motiven oder weil sie damit dem Wunsch des Verstorbenen entsprechen. Feuerbestattungen im Ausland oder anonyme Bestattungen sind neben anderen Gründen nicht selten auf finanzielle Aspekte zurückzuführen.

Unser Anliegen ist es, die Tradition des gemeinsamen Trauerns und Abschiednehmens mit Hilfe der neuen Medien zu bewahren und fortzuführen; gerade dann, wenn die finanziellen Mittel knapp sind. Mit Trostanker-Trauerreden.online bieten wir den Hinterbliebenen kostengünstige Alternativen zu herkömmlichen Trauerreden und eröffnen neue Möglichkeiten, die persönliche Würdigung und Wertschätzung eines Menschen post mortem zum Ausdruck zu bringen.

Eine Trostanker-Trauerrede kann den Hinterbliebenen mit tröstenden Worten und hoffnungsvollen Gedanken dabei helfen, das Unbegreifliche zu begreifen, den Verlust zu akzeptieren, Mut und Kraft zu  schöpfen und gestärkt in die Zukunft zu sehen.

So verschieden die Menschen sind,

so unterschiedlich sind ihre

Berufliche Mobilität, eine multilokale Lebensweise oder allgemein die Auswirkungen der Globalisierung führen nicht selten zu einer Störung der klassischen Familienstruktur. Gerade bei Familien, die deutschlandweit oder sogar weltweit an verschiedenen Wohnorten leben, kann es im Trauerfall schwierig sein, alle betroffenen Familienmitglieder zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem Ort zu versammeln.  Sei es für ein persönliches Vorgespräch mit dem Trauerredner, für die Vorbereitung der Bestattung oder gar für die Trauerfeier selbst.

Die Mitgestaltung der Trauerrede ist eine erste Möglichkeit, den Verlust zu akzeptieren und die emotionale Taubheit zu durchbrechen. Das persönliche Gespräch mit uns Trauerrednern, die Beschäftigung mit dem Lebensweg des Verstorbenen, das Lesen von Briefen, das Betrachten von Fotos, die Suche nach Anekdoten und gemeinsamen glücklichen Momenten sind ein wichtiger erster Schritt, um Abschied zu nehmen und zu akzeptieren, dass das Unfassbare geschehen ist.

Nicht selten gilt es im Trauerfall Brücken zwischen Familienangehörigen wiederaufzubauen, die unlängst abgebrochen wurden. Unser Team hilft Ihnen dabei Barrieren und Blockaden im familiären Miteinander aufzubrechen und sich auf einer neuen Ebene des respektvollen Umgangs zu begegnen, um den Verstorbenen einen würdevollen Abschiedsgruß zu widmen.

Trostanker-Trauerreden.online hat ein einzigartiges Konzept entwickelt, allen Hinterbliebenen die wichtige Möglichkeit zu schaffen, sich an der Gestaltung der Trauerrede mit Hilfe moderner Kommunikationsmittel zu beteiligen, auch wenn sie örtlich getrennt sind oder sein wollen.

So verschieden die Menschen sind, so unterschiedlich sind ihre

Mit freundlicher Genehmigung: Peter Baumeister – Berlin

Nicht jedem ist ein glückliches, gesundes und erfülltes Leben vorbestimmt. Während die einen die Stolpersteine des Lebens mit Leichtigkeit zu meistern scheinen, gibt es in unserer Mitte eben auch Menschen mit gescheiterten Existenzen, schweren gesundheitlichen Schicksalen oder seelischen Erkrankungen. Nicht selten wählen Menschen den Freitod aus den verschiedensten traurigen Beweggründen heraus. Auch sind Vereinsamung und soziale Isolation von Mitmenschen ein trauriges Thema unserer Zeit.Der Anteil der stillen Urnenbeisetzungen steigt. Oftmals bleibt  

Familienangehörigen, Freunden und Weggefährten die Möglichkeit des Abschiednehmens am Tage der Beisetzung aus den verschiedensten Gründen verwehrt. Die Trauerrede ist eine wichtige Hilfe für die Trauerbewältigung der Betroffenen. Durch eine gut recherchierte und formulierte Trauerrede haben die Angehörigen, Freunde oder Wegbegleiter oft zum ersten Mal seit Eintritt des Todesfalles die Möglichkeit, sich mit dem Verlust des geliebten Menschen auseinanderzusetzen und diesen zu begreifen. Das Miterleben der Urnenbeisetzung oder beispielsweise der Verstreuung der Asche auf hoher See ist ein wichtiger Moment, um den endgültigen Verlust eines geliebten Menschen zu realisieren, zu akzeptieren und im besten Fall hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Gemeinschaftliches Trauern ist für die Trauerbewältigung von großer Bedeutung und kann emotional entlasten.

Trostanker-Trauerreden.online ist es eine große Herzensangelegenheit, dass jedem Verstorbenen eine würdevolle letzte Gedenkrede gewährt wird; gerade für die von der Gesellschaft Ausgeschlossenen, für die einsam Verstorbenen oder für jene, die durch ihr selbstbestimmtes Sterben eine große Unsicherheit mit dem Umgang des tragischen Ereignisses bei den Hinterbliebenen hinterlassen haben.

Dabei wählen wir Worte und Ausdrucksformen, die dem Charakter und der Lebensweise des Verstorbenen und der Trauernden gerecht werden.

"Aus dem Schatten der Vergessenheit ins Licht der bleibenden Erinnerung"

Eine Hommage an die Unvergessenen

Auf “Trostanker-Trauerreden.online” und dem Partnerportal „Trauer-und-Gedenken.online“ widmet sich unser Projekt “Würdemenschen” der Ehrung und dem Gedenken an Menschen, deren Leben und Wirken am Rande der Gesellschaft standen. Durch einfühlsame Trauerreden und die Schaffung virtueller Gedenkräume, die das Leben und Wirken dieser Menschen reflektieren, sorgen wir dafür, dass ihre Geschichten gehört und ihre Würde gewahrt werden.

Ein Raum des Gedenkens und der Würdigung: Wir bieten eine Plattform für virtuelle Ausstellungen, die einen tiefen Einblick in das Leben der Verstorbenen geben. Durch diese Ausstellungen und persönlichen Trauerreden geben wir den “Vergessenen” eine bleibende Präsenz und Bedeutung.

Von Vergessen zu Unvergessen: Jedes Leben hinterlässt Spuren, manche sichtbar, andere verborgen. Unser Ziel ist es, diese Spuren aufzudecken, zu würdigen und in die Erinnerung der Gemeinschaft zu integrieren. Wir laden Sie ein, Teil dieser besonderen Reise zu sein, auf der wir gemeinsam den “Vergessenen” ihren verdienten Platz als “Unvergessene” in unserer Gesellschaft zurückgeben.

Wie Sie mitwirken können: Ihre Teilnahme und Unterstützung helfen uns, das Bewusstsein für die Bedeutung jedes einzelnen Lebens zu schärfen und die Erinnerung an diese besonderen Menschen lebendig zu halten. Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit und wie Sie dazu beitragen können.m dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Übersicht

Neue Zeiten - Neue Anforderungen - Neue Lösungen
zum Inhalt
Was ist eine Online-Trauerrede?
zum Inhalt
Was ist ein Online-Trauerredner?
zum Inhalt
Verdrängt ein Online-Trauerredner den klassischen Grabredner, Pfarrer, Pastor oder Trauerarbeiter?
zum Inhalt
Für wen ist eine Online-Trauerrede geeignet?
zum Inhalt
Für welche Bestattungsvarianten ist eine Online-Trauerrede geeignet?
zum Inhalt
Was sind virtuelle Gedenk-Räume?
zum Inhalt
Was sind virtuelle Gedenk-Orte?
zum Inhalt
Teilen Sie diesen Beitrag
Drag
0:00
0:00